Mit der Entwicklung des Projekts Trinova auf dem Chuenimattareal in Pratteln entstand ein neuer Standort für innovative Forscher, Entwickler und Jungunternehmer.
Das Chuenimatt-Areal liegt in der Industriezone von Pratteln, unweit des Bahnhofs inmitten eines heterogenen Bebauungsdurcheinanders. Künftig soll es sich zu einem fruchtbaren Biotop für innovative Unternehmen entwickeln. Als Eckgrundstück liegt es von weitem gut sichtbar an einem prominenten Kreisverkehr. EPRO ENGINEERING entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Planungsteam ein innovatives Gebäudetechnikkonzept, welches sich unter Berücksichtigung der konsequenten Systemtrennung dem flexiblen Nutzungsbedarf unterordnet. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Fernwärme. Der Heiz- und Kühlbedarf wird über Deckenpanele mittels Vierleitersystem abgedeckt. Alle Bereiche sind mechanisch belüftet.
Auftraggeber / Referenz
Complex Bau AG, Cham – Fabrice Müller, +41 58 580 08 90
Architekt
Züst Gübelin Gambetti Architektur und Städtebau AG, Zürich
Bauherr
Complex Bau AG, Cham
Projektstandort
Hardstrasse 1, 4133 Pratteln
Leistungen
Fachplanung
HLKSE, GA Phasen 4.31-4.53
Fachkoordination
HLKSE Phasen 4.31-4.53
Planungszeit
2016-2018
Realisierungszeit
2019-2021
Baukosten Gebäudetechnik
5.6 Mio. CHF
Haben Sie Fragen zum Projekt?
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung – wir wollen Sie mit unser Planungsleistung begeistern.
Kontaktieren sie uns
Sascha Frey
Telefon 058 502 73 65
Kontakt per Mail